Prof. Dr. Dirk Mazurkiewicz arbeitet seit rund 20 Jahren in der Sportbranche. Zunächst arbeitete er im Marketing und Medienbereich u.a. bei der WIGE MEDIA AG (Köln) und als Berater bei der IMPIRE AG (München). Im Rahmen seiner Promotion begleitete er den Aufbau des ISS Institut für Sportmanagement (Remagen) bevor er die Leitung der Sportunit der CP Corporate Planning AG, ein Spezialist für Business IT (Hamburg), übernahm.
Heute leitet er den Betriebswirtschaftsstudiengang Sportmanagement am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz (Kooperationsstudiengang des DOSB) und ist Dekan des Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Er arbeitet zudem für die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Unternehmensberatung Deloitte in Düsseldorf.
Zu seinen Kompetenzgebieten gehören die Entwicklung von Steuerungs- und Controllinginstrumenten und von strategischen Marketingprozessen in Sportorganisationen. Er begleitet Sportclubs bei Fragen zur Einführung und Weiterentwicklung von IT-gestützten Vertriebs- und CRM-Prozessen. Gemeinsam mit der VDV Spielergewerkschaft untersucht er die Bildung- und Vermögenssituation deutscher Lizenzspieler.
Aktuelle Lehrbücher für MBA-Programme beschreiben u.a. „Finanzierung und Controlling im Sport“, „Sportsystem Deutschland“ und „Sportstättenmanagement“.
Er begleitet in unterschiedlichen Projekten deutsche und europäische Sportclubs und -organisationen, wie den Deutschen Fußballbund, Bayer Leverkusen 04, St. Pauli, Union Berlin, die Handballbundesliga oder Rapid Wien.
Seit 2015 ist er Vorstandsvorsitzender des Fußballregionalligisten Bonner SC.